
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auszeit vor der Haustür – Walderforschung für Einsteiger im JULI
17. Juli 2020 @ 15:00 - 18:00
8.00€
Ich lade dich ein – einfach mal „auszusteigen“, die Stunden mit Gleichgesinnten zu genießen und mit neuen Ideen nach Hause zu gehen.
Mit der Kraft des Waldes sich wieder mit den Gesetzen der Natur verbinden. Denn die Natur zeigt es uns: Keimen, Wachsen, Reifen und Vergehen als Spiegelbild unserer eigenen Veränderungen im Leben.
Halbzeit im JULI. Der Juli ist ein guter Monat, sich für Neues zu öffnen oder um Bestehendes weiterzuführen.
Der Monat ist aber auch Zeit zum Reisen oder um neue Orte zu entdecken. Wechseln wir in diesem Monat wieder die Perspektive und schauen, an was wir uns erinnern; was wir als Kind zu dieser Zeit gern taten. Nutzen wir dieses Innehalten, um unseren Kindern oder Enkelkindern die Natur wieder näher zu bringen.
Inhalte des Kurses:
- Bewusstes Gehen im eigenen Tempo
- Wahrnehmen von Pflanzen und Tieren
- Gedankenreise: Ruhe in der Natur … bringt uns was?
- Jahreskreis: Feste, Bräuche und Besondere Tage im Juli und Ausblick auf August
- Praktische Tipps für Zuhause, um allein oder mit den Enkelkindern den Wald zu erforschen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Freude am Tun steht im Vordergrund. Du erhälst bei mir viele Tipps für die Umsetzung kleiner Ruhephasen im Alltag. Auch für die Zeit nach dem Kurs.
🖌 Material dringend mitbringen:
Eigene Sitzunterlage, ausreichend zu Trinken, gutes Schuhwerk, ein paar Farbstifte, Notizbuch
Kursleiterin: Silke Maierl
Treffpunkt: 16321 Bernau OT Lobetal, Kreuzung der Bodelschwinghstraße und Ladeburger Weg am überdachter Pavillon
Termin: FR. 17.07. um 15.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsgebühr: 8,00 € (Mitglieder: 6,00 €)
🌱 Nächsten Termin vormerken: DI., 11. August wieder um 15 Uhr
Aufgrund unserer neuen Hygienevorschriften dürfen max. 10 Teilnehmer an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Daher ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. 3 Plätze noch frei.
URANIA-Büro dienstags von 10-13 Uhr unter Tel. Nr. 03338/5719.
Informationen direkt bei mir als Kursleiterin unter 03338-3186617 oder 0176-97584468 (WhatsAPP möglich).
Umgang mit COVID–19 während der Veranstaltung: Es muss eine spezielle Teilnehmerliste geführt werden, sodass bei Bedarf Kontaktketten schnell erkannt werden können. Die Daten werden nach vier Wochen gelöscht.
—
Alle Angaben ohne Gewähr!
Bitte informiere dich kurz vor der Veranstaltung nochmals. Viele Inhalte sind von den Veranstaltern lange im Voraus geplant. Wir können, trotz ständiger Recherche, keine Gewähr für Fotos, Inhalte und Richtigkeit der Informationen im Kalender übernehmen. Vielen Dank.
Foto: Silke Maier, Info-Barnim.de
Deine Veranstaltung noch nicht dabei? Bitte MELDEN!